jQuery.noConflict();
Das provisorische Programm für die 51. Ausgabe des Davoser Kongresses ist ab sofort online. Es erwarten Sie spannende Referate zum Thema «AGING - Der alternde Mensch». Von der demografischen Herausforderung einer alternden Bevölkerung bis hin zu wertvollen Tipps im Umgang mit älteren Menschen für den Praxisalltag.
Werfen Sie einen Blick in das spannende Tagungsprogramm und reservieren Sie sich die Kongressdaten schon heute!
Die schönsten Bilder der vier Kongresstage haben wir in unserer Bildergalerie zusammengefasst. Die Bilder dürfen gern heruntergeladen, geteilt und für den persönlichen Gebrauch ohne Einschränkungen verwendet werden.
Auch dieses Jahr hat das Team von Traberfilm den Kongress mit der Kamera begleitet und die schönsten Eindrücke und Aussagen in Bild und Ton festgehalten.
Kaum einer beeinflusste die Schweizer Musik-Szene so vielfältig und unverwechselbar wie Florian Ast, und auch jetzt kann man bei ihm nie voraussehen, was er als Nächstes im Schilde führt. Vielleicht erfahren wir es in Davos, wenn wir ihn am Samstagabend an unserem Bankett als musikalisches Highlight begrüssen dürfen!
Ob «Daneli», «Ängu», «Schöni Meitschi», «Träne» oder «Sex», bei seinen Auftritten reihen sich Hit an Hit!
Wir freuen uns, an dieser Stelle bereits das provisorische Kongressprogramm für den 51. Davoser Kongress bekanntgeben zu können. Das Programm als PDF können Sie hier herunterladen.
Anmeldung zum 51. SVA - Davoser Kongress sind noch nicht möglich. Gern halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Bei Abmeldungen bis 10 Tage vor der Tagung wird eine Entschädigung von Fr. 20.- belastet; danach ist ungeachtet des Abwesenheitsgrunds die volle Tagungsgebühr geschuldet.
Sie erhalten frühzeitig vor Kongressbeginn ihr gebuchtes Tagungsprogramm sowie ihren persönlichen Badge per E-Mail zugestellt. Drucken Sie den Badge aus und bringen Sie ihn mit nach Davos. Eine Plastikhülle zum Umhängen erhalten Sie am Eingang. Sie ersparen sich so das Anstehen am Check-In. Tragen Sie diesen Bage auf sich und weisen ihn jeweils wieder vor beim Eintritt ins Kongresszentrum, zu den Workshops und zu den Veranstaltungen des Rahmenprogramms sowie zum Nachtessen am Freitag und zum Bankett am Samstag.
Damit keine unnötigen Wartezeiten und Personenansammlungen am Check-In entstehen, werden wir Ihnen die Fortbildungsbestätigung im Anschluss an den Kongress per E-Mail zustellen. Falls Sie für Steuerzwecke oder für Ihren Arbeitgeber einen Konstennachweis benötigen, bewahren Sie Ihre im Anschluss an die Buchung zugestellte Rechnung auf.
Die Credits-Kommission des SVA erteilt den KongressteilnehmerInnen 8 SVA-Credits für den Besuch der ganzen Tagung. Beim Besuch von einzelnen Kongresstagen oder -halbtagen werden die Credits anteilmässig testiert.
Credits für die gesamte Tagung sind beantragt. Über die Entscheide der Fachgesellschaften werden wir an dieser Stelle informieren.
Die Registrierung und Verarbeitung der eingehenden Anmeldungen sowie der Zahlungsverkehr werden betreut durch:
Lisa Gutknecht
Seftigenstrasse 310
Postfach 1408
3084 Wabern
Tel. 031 380 54 42
info[at]congresspro.ch
Für Hotelreservationen zuständig ist:
Davos Destinations-Organisation (Genossenschaft)
Michaela Wind
Talstrasse 41
CH-7270 Davos (Schweiz)
Tel. 081 415 21 60
Fax 081 415 21 69
michaela.wind[at]davos.ch
davoscongess.ch
Jetzt eine Unterkunft buchen
Das Davoser Kongresszentrum ist eines der modernsten der Alpen. Bis zu 5'000 Teilnehmer können hier Tagungen auf insgesamt 12'000 m2 besuchen. Bei den 34 High-Tech-Sälen gibt es für jeden Anlass die passenden Räumlichkeiten. Unterkünfte und Sportanlagen sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Während des Davoser Kongresses werden über zwei Drittel der Räumlichkeiten belegt. Dabei werden die kleineren Räume für Workshops und die grösseren für die Referate verwendet. In den grossräumigen Gängen haben Aussteller die Möglichkeit, ihre Produkte den interessierten zu präsentieren und Fragen zu diesen zu beantworten.
Talstrasse 49A
7270 Davos Platz
Tel. 081 414 62 02 (nur während der Tagung)
Der diesjährige Kongress hat nicht nur die medizinischen Meilensteine zum Thema gemacht, sondern auch die Meilensteine in der Geschichte der Medizinischen Praxisassistentin. Das Team von Traberfilm hat den Kongress mit der Kamera begleitet und dabei die schönsten Eindrücke und Aussagen festgehalten.
Die schönsten Bilder von den vier Kongresstagen haben wir in unserer Bildergalerie zusammengefasst. Die Bilder dürfen gern heruntergeladen und/oder geteilt werden. Unsere Fotografen freuen sich, wenn eine Angabe zum Urheber gemacht wird.